Music
Live
13.01.2023 | + | ![]() | Rheine | Stadthalle | Tickets |
![]() | |||||
14.01.2023 | + | ![]() | Köln | Trinitatiskirche | Tickets |
![]() | |||||
15.01.2023 | + | ![]() | Bochum | Christuskirche | Tickets |
![]() | |||||
17.01.2023 | + | ![]() | Ahlen | Stadthalle | Tickets |
![]() | |||||
18.01.2023 | + | ![]() | Kleve | Stadthalle | Tickets |
![]() | |||||
19.01.2023 | + | ![]() | Bonn | Kreuzkirche | Tickets |
![]() | |||||
20.01.2023 | + | ![]() | Euskirchen | Stadttheater | Tickets |
![]() | |||||
21.01.2023 | + | ![]() | Ennepetal | Stadthalle | Tickets |
![]() | |||||
22.01.2023 | + | ![]() | Wuppertal | Friedhofskirche | Tickets |
![]() | |||||
24.01.2023 | + | ![]() | Hagen | Johanniskirche | Tickets |
![]() | |||||
25.01.2023 | + | ![]() | Dortmund | Nicolaikirche | Tickets |
![]() | |||||
26.01.2023 | + | ![]() | Wiesbaden | Ringkirche | Tickets |
![]() | |||||
27.01.2023 | + | ![]() | Krefeld | Friedenskirche | Tickets |
![]() | |||||
28.01.2023 | + | ![]() | Duisburg | Erlöserkirche | Tickets |
![]() | |||||
29.01.2023 | + | ![]() | Düsseldorf | Savoy Theater | Tickets |
![]() | |||||
31.01.2023 | + | ![]() | Paderborn | Paderhalle | Tickets |
![]() | |||||
01.02.2023 | + | ![]() | Coesfeld | Bürgerhalle | Tickets |
![]() | |||||
02.02.2023 | + | ![]() | Siegen | Haardter Kirche | Tickets |
![]() | |||||
03.02.2023 | + | ![]() | Bielefeld | Rudolf Oetker Halle | Tickets |
![]() | |||||
04.02.2023 | + | ![]() | Meschede | Stadthalle | Tickets |
![]() | |||||
07.02.2023 | + | ![]() | Osnabrück | Lutherkirche | Tickets |
![]() | |||||
08.02.2023 | + | ![]() | Itzehoe | Stadttheater | Tickets |
![]() | |||||
09.02.2023 | + | ![]() | Leer | Theater an der Blinke | Tickets |
![]() | |||||
10.02.2023 | + | ![]() | Flensburg | Deutsches Haus | Tickets |
![]() | |||||
11.02.2023 | + | ![]() | Hamburg | St. Petrikirche | Tickets |
![]() | |||||
12.02.2023 | + | ![]() | Lübeck | Kolosseum | Tickets |
![]() | |||||
14.02.2023 | + | ![]() | Bremen | UnserliebenFrauen | Tickets |
![]() | |||||
15.02.2023 | + | ![]() | Rostock | Stadthalle Clubbühne Saal 2 | Tickets |
![]() | |||||
16.02.2023 | + | ![]() | Wismar | St. Georgen Kirche | Tickets |
![]() | |||||
17.02.2023 | + | ![]() | Schwerin | Nikolaikirche | Tickets |
![]() | |||||
18.02.2023 | + | ![]() | Berlin | Passionskirche | Tickets |
![]() | |||||
19.02.2023 | + | ![]() | Berlin | Passionskirche | Tickets |
![]() | |||||
22.02.2023 | + | ![]() | Cottbus | Stadthalle | Tickets |
![]() | |||||
23.02.2023 | + | ![]() | Zwickau | Konzert - und Ballhaus | Tickets |
![]() | |||||
24.02.2023 | + | ![]() | Lutherstadt Wittenberg | Stadthaus | Tickets |
![]() | |||||
25.02.2023 | + | ![]() | Dresden | Lukaskirche | Tickets |
![]() | |||||
26.02.2023 | + | ![]() | Leipzig | Haus Leipzig | Tickets |
![]() | |||||
28.02.2023 | + | ![]() | Jena | Stadtkirche | Tickets |
![]() | |||||
01.03.2023 | + | ![]() | Chemnitz | St. Markuskirche | Tickets |
![]() | |||||
03.03.2023 | + | ![]() | Wolfsburg | Kreuzkirche | Tickets |
![]() | |||||
04.03.2023 | + | ![]() | Erfurt | Thomaskirche | Tickets |
![]() | |||||
05.03.2023 | + | ![]() | Kassel | Kreuzkirche | Tickets |
![]() | |||||
09.03.2023 | + | ![]() | Saarlouis | Theater am Ring | Tickets |
![]() | |||||
11.03.2023 | + | ![]() | Andernach | Mittelrheinhalle | Tickets |
![]() | |||||
12.03.2023 | + | ![]() | Frankfurt / Main | Heilig Geist Kirche | Tickets |
![]() | |||||
14.03.2023 | + | ![]() | Würzburg | Ev. Johanniskirche | Tickets |
![]() | |||||
15.03.2023 | + | ![]() | Nürnberg | Gustav Adolf Kirche | Tickets |
![]() | |||||
16.03.2023 | + | ![]() | Erding | Stadthalle | Tickets |
![]() | |||||
17.03.2023 | + | ![]() | Regensburg | Kolpinghaus | Tickets |
![]() | |||||
21.03.2023 | + | ![]() | Coburg | Kongresshaus Rosengarten | Tickets |
![]() | |||||
23.03.2023 | + | ![]() | Oldenburg | St. Johannes Kirche | Tickets |
![]() | |||||
24.03.2023 | + | ![]() | Kiel | Petruskirche | Tickets |
![]() | |||||
25.03.2023 | + | ![]() | Wunstorf | Stadttheater | Tickets |
![]() |
Photos
Bio
Die Idee zu GREGORIAN entstand, als der Hamburger Musikproduzent Frank Peterson im Jahre 1989 das königliche Kloster von San Lorenzo de El Escorial in Spanien besuchte. Durch die mittelalterliche Kloster- und Schlossanlage wandelnd und aktuelle Musik auf seinem Walkman hörend fand er die Inspiration zu dem Soundexperiment, die altertümliche gregorianische Musik mit moderner Unterhaltungsmusik zu mischen.
Umgesetzt hat Peterson die Idee erstmals mit Michael Cretu mit dem weltweiten Sound-Phänomen Enigma. Das erste Album MCMXC a.D. erschien 1990 und wurde schon nach kurzer Zeit ein weltweiter Erfolg. MCMXC a.D. war Nummer 1 in 41 verschiedenen Ländern und erhielt 57 mal Platin und 45 mal Gold und gilt als das weltweit erfolgreichste Deutsche Album aller Zeiten.
Dieser Erfolg bereitete den Weg, die Idee von GREGORIAN einen Schritt weiter zu entwickeln und als eigenständigen Musik-Act zu etablieren. 1999, mit dem ersten Album „Masters Of Chant“ knüpfte Frank Peterson nahtlos an den Erfolg von Enigma an. In den folgenden Jahren konnte GREGORIAN mit bislang 18 CDs und 7 DVDs über 10 Millionen Tonträger weltweit verkaufen und Gold- und Platin-Status in 24 verschiedenen Ländern erzielen.
Mindestens einmal im Jahr durchstreift Frank Peterson seine umfangreiche Musiksammlung, um auf die Suche nach neuem Repertoire zu gehen. Denn die Songs für ein Projekt wie Gregorian auszuwählen, braucht viel Fingerspitzengefühl und Inspiration. „Nicht jeder Song eignet sich für die Gregorianische Tonskala“, erklärt er, „daher muss man bei der Auswahl für Gregorian sehr sorgfältig sein.“ Umso glücklicher kann man sein, dass das immens große Repertoirewissen Petersons unerschöpflich scheint, und dass seinem Einfallsreichtum keine Grenzen gesetzt sind. Inzwischen besteht das Gregorian Repertoire aus fast 250 Songs die von Klassik von Carl Orff über Pop-Standards der letzten 40 Jahre bis hin zu zeitgenössischen Rock-Acts wie Metallica, Coldplay, U2 und selbst Rammstein reicht.
Aber bei Gregorian passt all das zusammen, bildet eine Einheit und entführt die Hörer mit berühmten Melodien in völlig neuem Sound in die zeitlose Welt des Gregorianischen Chorals.
Die individuelle Kreativität von Frank Peterson findet sich auch bei den Konzertproduktionen von GREGORIAN wieder. Peterson produziert atemberaubende Shows in Arenen, Theatern und Kirchen, die Fans und Kritiker in Europa, Asien, nahen Osten und Afrika begeistern. Mehr als 2,6 Million Besucher haben GREGORIAN bei ihren Konzerten in 31 Ländern live gesehen. 2013 war mit über 150 ausverkauften Konzerten das bisher erfolgreichste Tourneejahr für GREGORIAN. Erstmals war das Musikprojekt auch für 5 Konzert in China.
GREGORIAN Live ist immer ein audio-visuelles Spektakel und somit ist es obligatorisch, dass es in 15 Jahren bis heute kein einziges Gregorian Konzert ohne Standing Ovations gab.
Für Produzent und Mastermind Frank Peterson ist dies jedoch kein Grund sich zurückzulehnen. Nach 4-Monatiger Produktionsphase erschien 2015 das letzte Kapitel der Masters Of Chant Saga. „The Final Chapter“ stieg auf Platz 8 der Deutschen Albumcharts ein und die dazugehörige Tournee führte GREGORIAN in mehr als 80 Städte quer durch Europa.
Das Ende 2017 veröffentlichte Album „Holy Chants“ ist das neuste Werk der Ausnahmesänger. Außergewöhnlich winterlich präsentieren GREGORIAN die schönsten Songs zur kalten Jahreszeit. 2018 gingen GREGORIAN mit "Holy Chants" auf ausgedehnter Europa-Tour.
2020 begeht GREGORIAN das 20-jährige Jubiläum und geht auf große Welt-Tour. Auf dem mehr als zweistündigen Programm stehen die großen musikalischen Meilensteine der beispiellosen Karriere des weltweit erfolgreichsten Chor wie „Moment Of Peace“, „Nothing Else Matters“, „With Or Without You“ sowie die Highlights aus den aufwendigen Live-Produktionen der letzten Jahre im Mittelpunkt.
Frank Peterson wurde 1963 in Hamburg geboren. Nach einem sechsjährigen Aufenthalt in München, Madrid und auf Ibiza arbeitet er heute in Hamburg und Key Biscayne, Florida. Peterson ist Gründer von GREGORIAN und Inhaber der Nemo Studios und des omeN Musikverlags.
Neben GREGORIAN produzierte Frank Peterson u.a. die Künstler Sarah Brightman, Andrea Bocelli, Enigma, Ofra Haza, Alannah Myles, José Carreras, Placido Domingo, Paul Stanley, Josh Groban, Tom Jones, Backstreet Boys, Marky Mark, Nevio und Sandra. Er hat zudem an zahlreichen Kompositionen und Produktionen von internationalen Filmmusiken und Werbekampagnen mitgewirkt.
Umgesetzt hat Peterson die Idee erstmals mit Michael Cretu mit dem weltweiten Sound-Phänomen Enigma. Das erste Album MCMXC a.D. erschien 1990 und wurde schon nach kurzer Zeit ein weltweiter Erfolg. MCMXC a.D. war Nummer 1 in 41 verschiedenen Ländern und erhielt 57 mal Platin und 45 mal Gold und gilt als das weltweit erfolgreichste Deutsche Album aller Zeiten.
Dieser Erfolg bereitete den Weg, die Idee von GREGORIAN einen Schritt weiter zu entwickeln und als eigenständigen Musik-Act zu etablieren. 1999, mit dem ersten Album „Masters Of Chant“ knüpfte Frank Peterson nahtlos an den Erfolg von Enigma an. In den folgenden Jahren konnte GREGORIAN mit bislang 18 CDs und 7 DVDs über 10 Millionen Tonträger weltweit verkaufen und Gold- und Platin-Status in 24 verschiedenen Ländern erzielen.
Mindestens einmal im Jahr durchstreift Frank Peterson seine umfangreiche Musiksammlung, um auf die Suche nach neuem Repertoire zu gehen. Denn die Songs für ein Projekt wie Gregorian auszuwählen, braucht viel Fingerspitzengefühl und Inspiration. „Nicht jeder Song eignet sich für die Gregorianische Tonskala“, erklärt er, „daher muss man bei der Auswahl für Gregorian sehr sorgfältig sein.“ Umso glücklicher kann man sein, dass das immens große Repertoirewissen Petersons unerschöpflich scheint, und dass seinem Einfallsreichtum keine Grenzen gesetzt sind. Inzwischen besteht das Gregorian Repertoire aus fast 250 Songs die von Klassik von Carl Orff über Pop-Standards der letzten 40 Jahre bis hin zu zeitgenössischen Rock-Acts wie Metallica, Coldplay, U2 und selbst Rammstein reicht.
Aber bei Gregorian passt all das zusammen, bildet eine Einheit und entführt die Hörer mit berühmten Melodien in völlig neuem Sound in die zeitlose Welt des Gregorianischen Chorals.
Die individuelle Kreativität von Frank Peterson findet sich auch bei den Konzertproduktionen von GREGORIAN wieder. Peterson produziert atemberaubende Shows in Arenen, Theatern und Kirchen, die Fans und Kritiker in Europa, Asien, nahen Osten und Afrika begeistern. Mehr als 2,6 Million Besucher haben GREGORIAN bei ihren Konzerten in 31 Ländern live gesehen. 2013 war mit über 150 ausverkauften Konzerten das bisher erfolgreichste Tourneejahr für GREGORIAN. Erstmals war das Musikprojekt auch für 5 Konzert in China.
GREGORIAN Live ist immer ein audio-visuelles Spektakel und somit ist es obligatorisch, dass es in 15 Jahren bis heute kein einziges Gregorian Konzert ohne Standing Ovations gab.
Für Produzent und Mastermind Frank Peterson ist dies jedoch kein Grund sich zurückzulehnen. Nach 4-Monatiger Produktionsphase erschien 2015 das letzte Kapitel der Masters Of Chant Saga. „The Final Chapter“ stieg auf Platz 8 der Deutschen Albumcharts ein und die dazugehörige Tournee führte GREGORIAN in mehr als 80 Städte quer durch Europa.
Das Ende 2017 veröffentlichte Album „Holy Chants“ ist das neuste Werk der Ausnahmesänger. Außergewöhnlich winterlich präsentieren GREGORIAN die schönsten Songs zur kalten Jahreszeit. 2018 gingen GREGORIAN mit "Holy Chants" auf ausgedehnter Europa-Tour.
2020 begeht GREGORIAN das 20-jährige Jubiläum und geht auf große Welt-Tour. Auf dem mehr als zweistündigen Programm stehen die großen musikalischen Meilensteine der beispiellosen Karriere des weltweit erfolgreichsten Chor wie „Moment Of Peace“, „Nothing Else Matters“, „With Or Without You“ sowie die Highlights aus den aufwendigen Live-Produktionen der letzten Jahre im Mittelpunkt.
Frank Peterson wurde 1963 in Hamburg geboren. Nach einem sechsjährigen Aufenthalt in München, Madrid und auf Ibiza arbeitet er heute in Hamburg und Key Biscayne, Florida. Peterson ist Gründer von GREGORIAN und Inhaber der Nemo Studios und des omeN Musikverlags.
Neben GREGORIAN produzierte Frank Peterson u.a. die Künstler Sarah Brightman, Andrea Bocelli, Enigma, Ofra Haza, Alannah Myles, José Carreras, Placido Domingo, Paul Stanley, Josh Groban, Tom Jones, Backstreet Boys, Marky Mark, Nevio und Sandra. Er hat zudem an zahlreichen Kompositionen und Produktionen von internationalen Filmmusiken und Werbekampagnen mitgewirkt.